TAGESKARTE: Veggie-Burger „Attila“ Bevor wir uns morgen endlich der wahrenschönenguten Goethe-Küche zuwenden, wird es jugendlich-modern. Liegt am Buch, das heute verrissen wird, „Rotstich“, in dem ich die junge Winzerin Henriette viel zu früh aus dem Leben scheiden lasse. Schande und mich und über alle megalomanen Möchtegern-Krimiautoren! (Der Hintergrund freilich ist ein furchtbar ernster: Jedes Jahr …
Schlagwort: kochen
Tageskarte Tag 3
Nachdem ich damals das Gesamtwerk Johann Wolfgang Goethes ausgelesen hatte … Halt! Stopp! Angeber! Natürlich waren es immer nur Teile, Werther und Faust zu früh, Tasso zu spät, genau zur rechten Zeit aber die Wahlverwandtschaften … was ich sagen wollte: Zuerst fällt mir ein Gedichtanfang ein, der alles verkörpert, was mit Jugend, Aufbruch usw. in …
Tageskarte Tag 2
„Doch an den Fensterscheiben, wer malte die Blätter da? Ihr lacht wohl über den Träumer, der Blumen im Winter sah?“ Ja, ganz genau, es ist noch eisig morgens; doch wer entsinnt sich des Titels des elften Liedes der Winterreise? Richtig: Frühlingstraum. Spätestens heute Abend löst sich das Versprechen ein, wenn die Amseln proben. Wir aber …
Tageskarte Tag 1
Gemüsesuppe – igitt! So klingt es aus der Kindheit hellen Tagen herüber, nicht wahr, wenn Tante Hildegard die grünen Schleimfäden, also den verkochten Lauch, als Inbegriff gesunder Ernährung pries. Wieder einmal Italien hat hier Kulturaufbau geleistet, vielen Dank! Denn heute, ja heute machen wir uns eine schöne Minestrone. Die Anregung verdanke ich Freund Uwe Frey, …